Berlin Unlimited
Ausstellung, Festival
ZK/U Zentrum für Kunst und Urbanistik
Berlin,
2014
Berlin Unlimited ist das erste transdisziplinäre Festival, das mittels Kunst, Architektur und urbanem Diskurs ein Bild des zeitgenössischen Berlins 25 Jahre nach dem Fall der Mauer nachzeichnete. Die Ausstellung deckt Widersprüche zwischen individueller Freiheit und urbanen Zwängen auf. Anhand von Kunst und Medien, Architektur und Stadtplanung, Theorie und Forschung enthüllt, reflektiert, reformiert und hinterfragt BERLIN UNLIMITED die Grenzen und Limits der Stadt; in ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Eine Kooperation von Urban Transcripts, collagelab und Guerilla Architects.
Fotos: © Tanja Katharina Lindner