Philine Schneider                                                                        
City Lab
Digital Mapping

Young Arts Dammweg, Berlin
2024

Der fünftägige Workshop widmete sich dem Erstellen, Erkunden und Gestalten von Karten sowie der kreativen Verarbeitung urbaner Lebenswelten mithilfe digitaler und künstlerischer Mittel. Die Teilnehmenden lernten technische und künstlerische Grundlagen des Kartierens und setzten diese in einem interaktiven Prozess in eine gemeinsame digitale und kreative Karte um. 

Ziel des Kurses war es zu verstehen, dass wir alle an den Gestaltungsprozessen unseres gemeinsamen Raums beteiligt sind und die Teilhabe an öffentlichem Raum auch mit Mitteln der künstlerischen Forschung kollektiv verhandelt werden kann.